07. Dezember 2020
Ich liebe es zu reisen, die Welt zu entdecken. Und das am liebsten mit Hund! Wie ich meine Hunde auf Flugreisen vorbereite und worauf ich während der Reise achte, möchte ich dir gerne mitteilen, damit du dir deinen Traum von einer Fernreise mit Hund vielleicht verwirklichen kannst. Reiseziel Bevor du überhaupt anfängst deinen Hund zu trainieren und Reisevorkehrungen triffst, solltest du unbedingt genau recherchieren, welche Krankheiten Hunde an deinem Wunsch-Reise-Ort bekommen könnten....
04. Dezember 2020
Organsprache Genau wie Hunde und Menschen eine globale Ausstrahlung haben, haben auch die Einzelteile, sprich die Organe, Charisma. In der Osteopathie (viszerale) ist das Erfühlen der Organe und deren Wohlbefinden entscheidend für die nachfolgende Behandlung. Nach fast zehn Jahren Üben, bin ich inzwischen darin ein Profi geworden. Die Organe haben eigene Zuständigkeiten, und strahlen deshalb auch voneinander komplett unterschiedliche Emotionen aus. Ich habe dir eine Liste gemacht von den...

03. Dezember 2020
Dieser Blog-Artikel beruht -anders als die vorherigen- nicht auf Fragen seitens meiner Kunden, sondern aus dem Impuls heraus, euch etwas wirklich Tolles vorzustellen: Die Tierkommunikation. Hunde tun Wahrheit kund Was mir in meiner Trainer-Tätigkeit und auch in meinem eigenem Rudel immer wieder ins Auge sticht, ist folgendes Phänomen: Während einige Hunde versuchen ihren Besitzern jeden Wunsch von den Augen abzulesen und Harmonie herzustellen, gibt es auch diejenigen, die Alarm schlagen und...

24. November 2020
Woran erkenne ich Schmerzen bei meinem Hund? Wie kann ich ihm ohne Medikamente helfen?
22. Mai 2016
Dies ist die zur Zeit häufigst gestellte Frage in meinen Gruppenkursen. Es gibt mehrere gute Ansätze für einen Zeckenschutz. Ganz grob kann man unterscheiden zwischen Zecken-Schutzmitteln mit chemischen Wirkstoffen und welchen auf natürlicher Basis. Die chemische Variante bietet häufig den zuverlässigeren Schutz, allerdings sind auch Fälle bekannt, in denen Hunde mit starken Nebenwirkungen darauf reagiert haben. Bei jedem behandelten Hund gelangen die Wirkstoffe, die für die Abtötung...

21. April 2016
Fast jeder Hund hat ein Halsband, das ihm super steht, und im besten Fall auch noch ein Geschirr, das in Worte gefasst zeigt, was wir Menschen über den Hund denken sollten. Ob unsere Hunde das immer so toll finden?! :-) Was spricht für's Halsband? 1. Hunde sind Beutegreifer. Daher haben sie eine sehr ausgeprägte Hals- und Nackenmuskulatur. Kommt kurzzeitig durch das Halsband Zug auf die Hals- und Nackenmuskeln, tolerieren sie das in der Regel sehr gut. 2. Ich beobachte, dass viele junge...
28. Februar 2016
Die Sorge, dass sich der eigene Hund eine Fehlstellung oder Erkrankung im Wachstum zuziehen könnte, ist immer wieder sehr präsent, vor allem bei Welpen-Besitzern großer Rassen. Dieser Artikel enthält eine Auflistung von immer wieder auftretenden Erkrankungen des Bewegungsapparates, sowie Tipps wie Sie diese vorbeugen können. Ich beschränke mich vorerst auf die Vordergliedmaßen, damit es beim Lesen nicht zu Verwechslungen kommt. In einigen Wochen folgen Infos zu den Erkrankungen der...

21. Februar 2016
Geschichte Der Erfinder der Bachblüten, Dr. Edward Bach (1886-1936) , war 1906 auf dem gewöhnlichen Ausbildungsweg des Arztes und ein wahrer Menschenfreund. Für ihm, der sehr feinfühlig war, schien es als würden die an Patienten verabreichten Medikamente keine Krankheiten heilen, sondern stattdessen nur die Symptome verdecken. Der Organismus war in seinen Augen ein Ganzes, und eine Krankheit ein bemerkenswertes Zeichen dafür, dass die Lebensführung nicht dem Naturzustand dieses Wesens...
12. Februar 2016
Danke, dass ihr wieder dabei seid! Heute widme ich mich einem Thema mit Pro und Contra: Impfungen. Zur Anmeldung bei meinen Gruppenkursen ist ein gültiger Impfschutz eine wichtige Voraussetzung. Häufig werde ich gefragt, ob es auch möglich wäre zukünftig nicht mehr impfen zu lassen. Ich kann die Gedanken meiner Schüler sehr gut verstehen! Ich selbst bin auch kein Freund unnötiger Impfungen. Eine persönliche Erfahrung als Hundetrainerin hat mich beim Thema „Impfen“ reifen lassen. Bis...

Mehr anzeigen