Artikel mit dem Tag "Januar"



04. Februar 2016
Die Wirbelsäule unserer vierbeinigen Freunde ist aufgeteilt in Halswirbelsäule (HWS) Brustwirbelsäule (BWS) Lendenwirbelsäule (LWS) Kreuzbein Schwanzwirbel Ihre Aufgaben umfassen sowohl den Schutz des Rückenmarks, das innerhalb des Wirbelkanals verläuft, als auch die Möglichkeit zur Fortbewegung und der stabilen Haltung. Die Wirbelkörper stellen den Ansatzpunkt dar für die starken Rumpfmuskeln, die verantwortlich sind für die Propriozeption, also das Gefühl für Balance....
31. Januar 2016
Natürlich haben auch unsere treuen tierischen Gefährten ein eigenes Seelenleben. Dieses spielt beim Thema Reinheit eine sehr zentrale Rolle. Auch wenn es schwer vorstellbar ist, kann das Problemverhalten daran liegen, dass das Familienmitglied Hund sich ohnmächtig, hilflos oder überfordert fühlt - und das geht dann oftmals auf die Blase... Jeder gesunde Hund hat den Drang sein Zuhause sauber zu halten; das würde auch ohne unser Zutun funktionieren. Die Gründe weshalb es dann manchmal...

24. Januar 2016
Was ist eine Begleithunde-Prüfung? Was ist ein Hundeführerschein? ... und eine Begleithunde-Prüfung nach dem Augsburger Modell... ? Welche Vorteile haben die einzelnen Prüfungen? Wo kann ich mich für eine Prüfung anmelden? Beispiele in anderen (Bundes-)Ländern zum Thema Hundeführerschein und Begleithundeprüfung Meine Moral